Südafrika 2 Rand Goldmünze
Südafrika 2 Rand Goldmünze
Details
Herkunftsland: Südafrika
Hersteller: South African Mint
Feingewicht: 7,32 Gramm
Feinheit: 916,67/1000
Nennwert: 2 Rand
Durchmesser: 22,00 mm
Prägejahr: diverse
Erhaltung: ss-vz
Verpackung: in Münztasche
Die 2 Rand Goldmünze aus Südafrika zählt zu den klassischen Kurantmünzen und wurde zwischen 1961 und 1983 geprägt. Sie besteht aus 916,66/1000 Gold (22 Karat) und enthält exakt 0,2354 Feinunzen Gold, womit sie dem historischen südafrikanischen Goldstandard entspricht. Als staatliches Zahlungsmittel Südafrikas war die 2-Rand-Goldmünze lange Zeit ein wichtiges Umlauf- und Anlagegeldstück – vergleichbar mit britischen Sovereigns oder südafrikanischen Rand-Münzen. Ihr Design zeigt das Porträt des ehemaligen Präsidenten Jan van Riebeeck, während die Rückseite das offizielle Wappen des Landes trägt. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung, der hohen internationalen Akzeptanz und der Rolle als „kleine“ Kurantmünze erfreut sie sich bis heute großer Beliebtheit bei Anlegern, die physisches Gold in handlichen, gut handelbaren Stückelungen bevorzugen. Die 2-Rand-Münze gilt als preislich attraktive Alternative zu modernen Anlagemünzen und eignet sich ideal für Investoren, die Wert auf Goldgehalt + numismatischen Charme legen.
Details
Herkunftsland: Südafrika
Hersteller: South African Mint
Feingewicht: 7,32 Gramm
Feinheit: 916,67/1000
Nennwert: 2 Rand
Durchmesser: 22,00 mm
Prägejahr: diverse
Erhaltung: ss-vz
Verpackung: in Münztasche
Die 2 Rand Goldmünze aus Südafrika zählt zu den klassischen Kurantmünzen und wurde zwischen 1961 und 1983 geprägt. Sie besteht aus 916,66/1000 Gold (22 Karat) und enthält exakt 0,2354 Feinunzen Gold, womit sie dem historischen südafrikanischen Goldstandard entspricht. Als staatliches Zahlungsmittel Südafrikas war die 2-Rand-Goldmünze lange Zeit ein wichtiges Umlauf- und Anlagegeldstück – vergleichbar mit britischen Sovereigns oder südafrikanischen Rand-Münzen. Ihr Design zeigt das Porträt des ehemaligen Präsidenten Jan van Riebeeck, während die Rückseite das offizielle Wappen des Landes trägt. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung, der hohen internationalen Akzeptanz und der Rolle als „kleine“ Kurantmünze erfreut sie sich bis heute großer Beliebtheit bei Anlegern, die physisches Gold in handlichen, gut handelbaren Stückelungen bevorzugen. Die 2-Rand-Münze gilt als preislich attraktive Alternative zu modernen Anlagemünzen und eignet sich ideal für Investoren, die Wert auf Goldgehalt + numismatischen Charme legen.